Referenzprojekte
Normen und Fachregeln spielen nicht nur beim professionellen Terrassenbau eine wichtige Rolle. So müssen Brandschutz, Windsog, bauaufsichtliche Zulassung und vieles mehr schon bei der Planung berücksichtigt werden. Die nachfolgenden Referenzprojekte konnten mit Hilfe der Karle & Rubner Systeme erfolgreich umgesetzt werden.
Jugendherberge Norderney Dünensender
Jugendherberge Norderney Dünensender Unweit des norderneyer Wahrzeichens, dem Leuchtturm, liegt die Jugendherberge Dünensender im Ostteil der beliebten Nordseeinsel. Inmitten der einzigartigen Dünenlandschaft wurde im Zuge der Erweiterung auch die Außenterrasse komplett neu gestaltet. Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand nicht
Flughafen Tempelhof Berlin
Flughafen Tempelhof, Berlin Ehemals der modernste Flughafen seiner Zeit, heute historisches Wahrzeichen und zukünftig ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hoch über dem ehemaligen Flugfeld ist eine 360° Aussichtsplattform entstanden, die einen Rundumblick über Berlin ermöglicht. Der Deckbelag aus
Studentenwohnheim Erlangen
Studentenwohnheim Erlangen Bei dem Projekt Studentenwohnheim stand die Gestaltung einer Dachterrasse mit Pool und den Möglichkeiten zum Relaxen im Vordergrund. Das architektonische Gesamtkonzept des Wohnheims setzt dabei nicht nur bei der Dachterrasse auf eine akzentuierte Farbgestaltung. Neben den unterschiedlichen Farben
Hotel Grefis, München
Hotel Grefis, München Das Spa Angebot wurde durch die „Rooftop Terrasse“ mit einem Pool als zentralem Anlaufpunkt auf dem Dach des Grefis Hotels erweitert. Zahlreiche Sonnenliegen und eine Bar liefern auf dem 200 m² großen Accoya Deck zudem das passende
Meerzeit Büsum
Meerzeit, Büsum Unter dem neuen Namen „Meerzeit“ wurde das kernsanierte Bad von Büsum im Jahr 2022 fertiggestellt. „Badespaß und Saunaerlebnis“ lautet das Motto der Wellnessoase mit dem Blick auf die Nordsee. Dabei begeistern Panoramasauna und Whirlpool auf der über 450
Marienresidenz, Norderney
Marienresidenz, Norderney Altersgerechtes Wohnen im Herzen der Insel Norderney – das war die Aufgabenstellung zur Erweiterung der Marienresidenz. Für das gewünschte Inselfeeling sollten dabei Balkone oder Terrassen mit WPC-Deckbelägen zur Ausstattung aller Wohnungen gehören. Speziell bei Projekten dieser Art ist
Lighthouse in Büsum
Lighthouse, Büsum Das Projekt Lighthouse wurde im Jahr 2019 realisiert. Hier mussten seinerzeit ca. 1.000 m² Terrasse über der Tiefgarage um das neu gebaute Hotel errichtet werden. Die Fertigstellung in nur 7 Wochen ergab sich aus dem bereits geplanten Eröffnungstermin.
Urban Nature, St. Peter-Ording
Urban Nature, St. Peter-Ording Deckbelag aus einer modern anmutenden Betonplatte kam in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz: auf zahlreichen Balkonen, in der Außengastronomie „Scraper‘s Club“ und auf der Dachterrasse für das Entspannen nach dem Saunagang. Die verschiedenen Bauabschnitte und die
Privathaus Schiffweiler
Privathaus, Schiffweiler Bei der Gestaltung dieses Projektes spielte neben den Terrassenprodukten „keramische Platten und WPC Dielen“ auch der elevato® Sichtschutz eine Rolle. Die Produktkombinationen mit der aufeinander abgestimmten Farbzusammenstellung machen diese Terrasse zu einem unverwechselbaren Ort der Erholung. Die Wünsche
Sichtschutz für Poolanlage
Sichtschutz für Poolanlage Für mehr Privatsphäre im Poorbereich sorgt bei diesem Projekt eine über 20 m lange Sichtschutzanlage aus unserem elevato Programm. Ausgezeichnet hat sich dabei der schnelle und unkomplizierte Aufbau der Sichtschutzelemente, trotz der Kombination aus weissen Standardelementen und
Terrasse mit Thermo-Esche
Terrasse mit Thermo-Esche-Dielen Mehr Wohnlichkeit und Wärme strahlt diese Terrasse nun dank des verlegten Esche-Terrassenbodens aus. Dabei sind die thermisch behandelten Holzdielen von langfristiger Lebensdauer und gleichzeitig auch Barfuss angenehm zu begehen. Die Fläche der kleinen Gartenalage wurde bei diesem
Gartengestaltung eines Neubaus
Gartengestaltung eines Neubaus Hier zeigt sich wieder, eine sorgfältige Planung zahlt sich aus: sowohl die Bauphase, als auch das Endergebnis haben davon mehr als profitiert. Die dokumentierten Baufortschritte geben Aufschluss über die schrittweise Fertigstellung dieses Gartengestaltungs Projektes in einem Neubaugebiet.
Private Sichtschutzanlage
Private Sichtschutzanlage Über 40 lfm Sichtschutz fassen dieses Grundstück ein und schützen die kleine Oase so vor unerwünschten Blicken. Individualisiert mit Dekorelementen in anthrazit oder Aluminium Marone integriert sich der Sichtschutz auch optisch perfekt in den Garten mit ein. Durch
Neugestaltung privater Gartenanlage
Neugestaltung privater Gartenanlage Ein besonders interessantes Projekt stellt diese Neugestaltung einer privaten Gartengestaltung dar, denn hier sind auf einer Fläche all unsere Sortimente, Terrasse, Sichtschutz und Überdachung, integriert worden. Eingefasst von unserem elevato Sichtschutz in anthrazit, sind neue outdoor Wohnbereiche
Poolumrandung in Pfarrwerfen
Poolumrandung in Pfarrwerfen Die passende Umrandung für eine private Poolanlage in dieser Kullisse liefert unserer WPC-Diele 137-2 in zeder. Die Chlorwasser ressistenten Eigenschaften der Diele sowie die besondere Eignung für den Poolbereich, dank splitterfreier Oberfläche und Montage ohne sichtbare Schraubung
Pension am Faakersee
Pension am Faakersee Ein perfektes Beispiel für die Vielseitigkeit einer Terrasse: Diese Gartenanlage am Faakersee erhält durch die neu errichtete Terrasse in Form von verbundenen Plattformen eine Struktur, die neuen Raum für Besucher schafft zum Entspannen im Strandkorb, Essen auf
Eigentumswohnungen am Wörthersee
Eigentumswohnungen am Wörthersee Bei diesem Projekt mit besonders exklusivem Ausblick auf die Kulisse des Wörthersee, wurden gleich mehrere Terrassen mithilfe unserers CLIP-Systems realisiert. Dank der Unterkonstruktion konnten die keramischen Platten ebenmäßig auf der Fläche, im Randbereich sowie an den Türleibungen
Genusswerkstatt Burbach
Genusswerkstatt Burbach Bei diesem Projekt war die Herausforderung, dass die Terrasse mit keramischen Platten belegt und bei Veranstaltungen mit einem PKW befahrbar sein sollte. Dementsprechend wurde die Unterkonstruktion aus Aluminium in ausgesuchten Bereichen durch eine größere Anzahl an Terrassenlagern verstärkt.
Mehrfamilienhaus in Traunreut
Mehrfamilienhaus in Traunreut Bei diesem Projekt wurden Penthousewohnungen und Balkone mit quadratischen Keramikplatten auf einer Aluminium-Unterkonstruktion verlegt. Vorhandene Entwässerungsrinnen im Boden mussten im Bereich der Geländer teilweise durch Kragarme überspannt werden.